top of page
ponton en bois dans l'ile de Tjockö de l'archipel de Stockholm

Gemeinnütziger Verein, der Solidarität, Ökologie und Kunst rund um die Ostsee vereint.

Sensibilisieren Sie möglichst viele Menschen für die wichtige Erhaltung vonOstsee

MB D79 ist ein gemeinnütziger Verein, der allen offensteht und deren Hauptsitz sich in Frankreich befindet. Seine Gründungsmitglieder unter dem Vorsitz vonMartin Bez kommen aus der Welt der Kunst. Ziel ist es, möglichst viele Menschen für die wichtige Erhaltung der Natur zu sensibilisierenOstseekonfrontiert mitgroße ökologische Probleme.

MB D79 zeigt seine Einzigartigkeit und Solidarität, indem es Kunstwerke hervorhebt, die für den Zustand der Ostsee von Bedeutung und informativ sindDie Lösungen eingerichtet werden. 

MB D79 wird durch Aktivitäten und Ausstellungen zum Leben erweckt Küstenstädte grenzt an die Ostsee.

MB D79 weiht direkt am Meer
die erste Spiegelkarte der Ostsee
in Jürmala, Lettland, ein Juli
2025

Anfang Juli wurde am Ende der Turaidas-Straße in Dzintari, direkt am Strand und in Anwesenheit des französischen Botschafters in Lettland, des Bürgermeisters von Jūrmala, des Direktors des französischen Instituts in Lettland und von Vertretern der städtischen Institutionen das monumentale Werk MARE BALTICUM des französischen Künstlers Jean Denant eingeweiht.

Diese Zeremonie markierte den Abschluss dieses Projekts, zu dem das Zentrum für Kultur und Raumplanung der Stadt Jūrmala, der französische Verein MB D79 und sein Präsident Martin Bez sowie das Institut français in Lettland maßgeblich beigetragen haben.














Dieses Kunstwerk im Herzen der Stadt, direkt gegenüber der Ostsee, lenkt die Aufmerksamkeit aller auf die Probleme, die heute die Ozeane und Gewässer weltweit bedrohen. Heute mehr denn je müssen wir uns alle im Rahmen unserer Möglichkeiten für den Schutz unserer Umwelt engagieren. Dieses Kunstwerk lädt uns dazu ein, konkret über die Ostsee nachzudenken und die Aufmerksamkeit unserer Gesellschaften stärker auf den Schutz der Ozeane, des Meeresbodens und der Flora und Fauna um uns herum zu lenken.

Wie Jean Denant es ausdrückte: „Heute muss dieses Meer – dieser Kontinent – verteidigt, geliebt und gepflegt werden. Seine ökologischen Probleme und politischen Herausforderungen verpflichten jeden von uns, sich für seinen Erhalt als Wiege unserer Zivilisationen einzusetzen.“
mbd79Imagesite.jpg

Unser Ziel: die Installation monumentaler Spiegelwerke mit Blick auf das Meer

„Das ultimative Ziel ist die Gründung.“monumentale Werkeverspiegelt mit Blick auf das Meer, von denen jedes stolz eine symbolische Wand eines Nachbarlandes schmückt. Diese glänzenden Spiegel werden dann zu leuchtenden Bewusstseinsträgern und zeichnen beredt die Konturen der Ostsee nach, mit einem visuellen und symbolischen Echo zwischen den Vereinten Nationen. "

 

Die Vorschläge sind fiktiv. Sie sind aus unserer Fantasie entstanden und existieren nur, um den Traum zu verwirklichen. Wir suchen überall an der Ostsee nach Mauern. Wir zählen darauf, dass Sie mit Ihren Mitmenschen darüber sprechen und uns Ideen geben, damit wir Einrichtungen anbieten können.

Jean Denant
Martin Bez
Christina Jansson Bez

Oben auf der Seite

bottom of page