Die Algenblüte in der Ostsee ist in vollem Gange
- Martin Bez
- 12. Sept.
- 1 Min. Lesezeit
Hauke Schmidt · 31.07.2025 mit Yacht.de

Satellitenbild vom 20. Juli. Zu diesem Zeitpunkt war der größte Teil der Ostsee frei von Algen. Die grünen Bereiche weisen auf eine dichte Algenschicht an der Oberfläche hin. Tiefere Algenansammlungen sind blau dargestellt. Wolken sind dunkelgrau dargestellt.
Die Ostsee ist in einem beklagenswerten Zustand.
Der Kontakt mit Algen birgt Gesundheitsrisiken.
Die Algenblüte stellt auch eine direkte Gefahr für die Gesundheit von Schwimmern und anderen Wassersportlern dar.
Blaualgen, bei denen es sich eigentlich um Cyanobakterien handelt, können Giftstoffe freisetzen, die mehrere Tage lang im Wasser verbleiben.
Der Kontakt mit kontaminiertem Wasser kann zu Hautreizungen, Augenbeschwerden, Übelkeit und Durchfall führen.
Um Gesundheitsprobleme durch Algenblüte zu vermeiden:
Baden Sie nicht in verfärbtem Wasser oder in Gebieten, in denen sich Algen angesammelt haben.
Lassen Sie Ihre Haustiere in diesen Bereichen nicht baden oder trinken.
Befolgen Sie die Empfehlungen der örtlichen Behörden zur Wasserqualität.
Halten Sie kleine Kinder von kontaminierten Gewässern fern.
Duschen Sie sich nach dem Baden gründlich ab.
Kommentare